Meditation
Das Kernstück des Yoga..
Kaum etwas wird so oft falsch interpretiert wie das Meditieren.
Wie oft habe ich diese oder ähnliche Sätze schon gehört: "dafür bin ich viel zu unruhig", "das ist nichts für mich" oder der Klassiker "ich kann nicht so lange ruhig sitzen". Vielleicht kommt dir ja einer davon bekannt vor :-)
Ursprünglich wurden die Asanas (Körperübungen) dafür konzipiert, das lange Sitzen zu lernen, um möglichst ungestört in Meditation zu verweilen. Denn wenn der Körper es nicht gewohnt ist, länger im Schneidersitz zu verweilen bzw. die Muskulatur (noch) nicht dementsprechend gestärkt wurde, kann es schnell ungemütlich werden und wir werden durch dieses Gefühl von der Meditation abgelenkt und können erst gar nicht so intensiv meditieren. Wenn das auch bei dir der Fall ist, so setze dich für eine angenehme Meditationshaltung erhöht auf ein Polster und lehne mit dem Rücken an die Wand oder setze dich aufrecht auf einen Stuhl.
...
Das Ziel des Meditierens ist nicht alle Gedanken loszuwerden, sondern diese bewusst wahrzunehmen und dich auf deinen Atem zu konzentrieren. Anzukommen im Hier und Jetzt und alles so zu akzeptieren, wie es im Moment ist. Hört sich das nicht großartig an?
Fang klein an, in dem du dir täglich fünf Minuten Zeit für Meditation nimmst und steigere dich, sobald du eine Routine entwickelt hast. Für mich ist die beste Zeit morgens, bevor ich zur Arbeit fahre. Überlege dir, wann für dich die beste Zeit ist!
Nun zur Praxis:
Setze dich bequem hin, die Wirbelsäule strebt nach oben und dein Kinn tendenziell Richtung Brustbein. Schließe sanft deine Augen und werde dir deiner Gedanken bewusst. Wenn du den Fokus auf deine Gedanken lenkst, wirst du bald merken, wie sie von alleine weiterziehen. Nimm einen tiefen Atemzug und atme geräuschvoll wieder aus. Lass dabei deine Schultern sinken und entspanne dein gesamtes Gesicht. Spüre, wie dein Atem ganz von alleine kommt und wieder geht. Wenn neue Gedanken auftauchen, konzentriere dich weiterhin auf deinen Atem. Gerne kannst du dir einen Timer setzen, bis du selber ein Gefühl für die Zeit in Meditation entwickelt hast. Starte mit 5 Minuten und steigere um je eine Minute.
Du wirst bald merken, dass du viel entspannter in den Tag startest und dieses Gefühl dich den ganzen Tag über begleitet.
Viel Freude beim erforschen!